Citizen Circle Winterkonferenz 2025

10. bis 12. Januar 2025
in Bangkok, Thailand

Internes Community-Event für Mitglieder – Wie kannst du in 2025 dein Business wertstiftend ausrichten, es auf Wachstumskurs bringen und so gestalten, dass es dir maximale Freiheit ermöglicht? Die Antwort wartet in Bangkok!

BACK TO THE CITY OF ANGELS

Im Citizen Circle stehen wir für #Freiheit #Gemeinschaft und #Wachstum im Business und auf persönlicher Ebene.

Online-Business neu gedacht. Bei unserer Winterkonferenz tauschen wir uns darüber aus, wie du heute mit einem Geschäftsmodell wachsen kannst, das Wert stiftet, deinen eigenen Werten folgt, und dir zugleich ein freieres Leben ermöglicht. #communityovercompetition

Es erwarten dich Vorträge (Deutsch und Englisch), eine bunte Mischung aus Workshops und ein Freizeit-Programm. Wir haben dieses Mal auch internationale Experten & Expertinnen auf der Bühne dabei.

 

SPECIAL FÜR MITGLIEDER: COWORKING DAY PASS

Wir freuen uns riesig, dir mitzuteilen, dass The Great Room, einer der coolsten und exklusivsten Coworking-Spaces in Bangkok, unser Partner für die Konferenz ist! Du bekommst durch unsere Kooperation einen kostenlosen Day Pass geschenkt!

The Great Room hat zwei atemberaubende Premium-Standorte in Bangkok, die dich mit ihrer Eleganz und ihrem Design beeindrucken werden. Freu dich auf inspirierende Arbeitsräume, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Wenn du vor oder nach den Konferenztagen in Bangkok bist und arbeiten möchtest, heißt The Great Room dich gerne willkommen. – komplett kostenlos, wenn du an unserer Winterkonferenz teilnimmst.

Da The Great Room auch eine interessante Community an internationalen Entrepreneuren beherbergt, ist das auch eine einzigartige Gelegenheit um neue, internationale Kontakte zu knüpfen.

Durch deinen Ticketkauf bist du automatisch im System hinterlegt. Du kannst einfach dort vorbeigehen und deinen Namen an der Rezeption nennen.

Was dich in Bangkok erwartet – ein kleiner Überblick

Unsere Wintertreffen bestehen aus einem 3-tägigen Konferenz-Teil und dem Camp (einer gemeinsamen Workation) im Anschluss. Es geht dabei um mehr als ausschließlich fachlichen Austausch. Es geht darum Verbindungen und Freundschaften zu knüpfen, gemeinsam die thailändische Kultur besser kennenzulernen und neue Erfahrungen zu machen.

Es finden unzählige offizielle und inoffizielle Treffen statt, es besteht die Möglichkeit zusammen zu wohnen und es werden auch Ausflüge und gemeinsame Anschluss-Reisen geplant. Besonders freuen wir uns dieses Mal darüber, dass viele langjährige Mitglieder wieder einmal mit dabei sind.

Nach Kauf deines Tickets hast zu Zugriff auf unseren Chat für alle Teilnehmer:innen vor Ort, sowie die Möglichkeit, dich für gemeinsame Unterkünfte vernetzen zu lassen. Melde dich jederzeit bei uns bei Fragen zum Ablauf.

Donnerstag (09.01.)

Wir starten mit zwei kleinen Pre-Events ins Wochenende:

  • Für unsere Neumitglieder und „CC-Event-Neulinge“ veranstalten wir ab 16:30 Uhr ein kleines Willkommenstreffen, um ihnen den perfekten Start in ihre erste Konferenz zu ermöglichen.
  • Alt- und Neumitglieder gemeinsam starten dann ab 18 Uhr auf unserem Skydinner-Pre-Meetup in die gemeinsame Zeit.

Freitag (10.01.) – Leitthema: Lebenskonzepte

Ankommen, Kaffee abholen und schon geht es los mit einem sehr interaktiv gestalteten Programm, in dem es nach diversen Impulsvorträge immer wieder in Gruppenformate geht, die den Austausch mit anderen Citizens fördern. Abendessen erfolgt in Kleingruppen (Selbstzahler).

Samstag (11.01.) – International Day

Vormittags Keynote-Vorträge, gemeinsames Lunch, nachmittags drei Tracks mit einer großen Themenvielfalt.

Die Tore sind auch für über 30 internationale Gäste geöffnet. Du kannst dich hier international vernetzen, auch mit lokalen Unternehmerpersönlichkeiten.

Wir haben im Anschluss einen DJ besorgt und im Konferenzraum lassen wir die intensiven Tage bei Drinks und der Aussicht aus dem 36. Stock Revue passieren.

Sonntag (12.11.) – Entdeckungsreise durch Bangkok

Ab circa 12 Uhr mittags starten wir per Bus und Fähre zur grünen Lunge der Stadt – Bang Krachao. Ruhig und grün, wirkt er wie eine andere Welt. Hier haben wir Fahrräder reserviert, um die riesige Fläche in kleineren Gruppen erkunden zu können.

Gegen späteren Nachmittag werden wir dann mit einer für uns privat gecharterten Fähre in einer 1-2 stündigen Fahrt zur Khan San Road für individuelle Abendessen befördert. Dabei kannst du die atemberaubende Skyline von Bangkok aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.

DAS PROGRAMM IM DETAIL

Hier kannst du einige unserer bestätigten Redner und Podiumsgäste kennenlernen. Bleib dran, denn wir füllen die Liste regelmäßig mit weiteren spannenden Namen! Für den Samstagnachmittag folgt zeitnah eine Übersicht über die verschiedenen Tracks.
  • Leitthema: „Lebenskonzepte“ & Networking am Freitag von 12:30 Uhr – 17 Uhr
    12:30 Uhr
    Ankommen & Begrüßung
    13:00 Uhr
    Gemeinsamer Start in die CC Winterkonferenz 2025
    Tim Chimoy & Timo Clasen

    Wir freuen uns so sehr dich in Bangkok willkommen zu heißen. Zum Start des Jubiläumsjahres. Hier hat vor fast 10 Jahren die erste Citizen Circle Konferenz stattgefunden. In Thailand hat der CC also gewissermaßen seine Ursprünge. Wir kehren zurück in die „Thaimat“ des CC und wollen das feiern, was unsere Community so lebendig und wertvoll macht: die Vielfalt unserer Mitglieder!

    Das Tagesprogramm ist in drei verschiedene Aspekte unterteilt, die unter vielen anderen wichtige Bereiche des eigenen Lebens darstellen:

    • Community & Umfeld
    • Deine Beziehungen & Du selbst
    • Du als UnternehmerIn

    13:10 Uhr – 14:00 Uhr
    Aspekt: Community & Umfeld
    Was Communities so wichtig macht!
    Tim Chimoy

    Wir Menschen sind soziale Wesen. Unser Founder Tim erzählt uns aus seiner Sicht, warum es so wichtig ist sein Umfeld bewusst zu wählen und welche Power daraus entstehen kann.

    Gerade im Zeitalter der Unabhängigkeit und Individualität sind Communities ein lebenswichtiger Faktor für Zusammenhalt und Halt, aber auch für Hilfe und Geborgenheit.

    Persönliche Reise und Entwicklung des CC
    Sebastian Eisenbürger

    Sebastian nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch die vergangenen Events des CC, aber auch durch seine persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre. Er erzählt, was ihn zu den Entscheidungen und dem Leben geführt hat, das er jetzt führt und welche Rolle Community für ihn spielt.

    14:00 – 14:15 Uhr
    Kurze Pause
    Aspekt: Deine Beziehung & Du selbst
    Digital Nomads oder Eltern? Warum du beides sein kannst
    Doris Dario
    Doris Dario ist eine Pionierin aus Südtirol, die zeigt, dass Familienleben und grenzenlose Freiheit keine Gegensätze sind. Mit über 20 Jahren Erfahrung als digitale Nomadin und 90 bereisten Ländern hat Doris die traditionellen Vorstellungen von Elternschaft und Karriere komplett auf den Kopf gestellt. Von London bis Australien, von Südostasien bis zum amerikanischen Kontinent – ihre Familie hat bewiesen, dass man Kinder großziehen und gleichzeitig die Welt erkunden kann. Die mehrsprachige HR-Expertin beratet heute mutige Familien, sich ganzheitlich auf intensive Reisen oder einen Umzug ins Ausland vorzubereiten. Die Autorin des Buches „Crafting a life of freedom” teilt in ihrem Talk ihre wichtigste Lektion: Das digitale Nomadenleben endet nicht mit Kindern – es entwickelt sich weiter!
    Die Säulen der Selbstverantwortung
    Markus Hornung

    Markus teilt mit uns die Säulen der Selbstverantwortung.

    Wer sich das eigene Leben nach den eigenen persönlichen Anforderungen gestalten möchte, braucht Eigenverantwortung und Umsetzungsstärke. In diesem Impuls erfährst du, worauf es dabei ankommt und woraus sich Eigenverantwortung zusammensetzt.

    15:40 Uhr – 17:00 Uhr
    Aspekt: Du als UnternehmerIn
    Von Fake-it to really-make-it – Learnings aus über 1000 Unternehmen
    Alex Westhuis

    Entweder Nomadenlifestyle oder ewiger Hustle-Modus?

    Alex selbst ist die Reise in den letzten 10 Jahren gegangen. Als einer der ersten im CitizenCircle mit dem Traum nach einem ortsunabhängigen Leben und dem Kampf um den nächsten Monat bis hin zur Geschäftsführung hat er auf seinen Stationen als Solopreneur, in Startups und Großkonzern viele Dinge erlebt.

    Daraus hat er seinen Business Blueprint entwickelt mit dem er heute Unternehmern und UnternehmerInnen hilft ihre Business-Ziele zu erreichen und damit ihre maximale Freiheit zu erlangen.

    10 Jahre Citizen Circle, was könnte besser passen: In seinem Vortrag verrät er uns die 10 wichtigsten Insights aus dieser Journey und über 1000 Businesses, die den Unterschied ausgemacht haben von Fake-it, to really-make-it.

    Die (neuen) Freiheiten des Arbeitens
    Stefan Dietz

    Stefan berät mit seinem Team Unternehmen zu ihrer People Strategy. Als Keynote Speaker spricht er vom „Glücksfall Fachkräftemangel“ („Jammern hilft nicht, kluge Strategien schon“) und zur Zukunft der Arbeit. Lieblingsthema: „Workation“. Auch durch den CC beeinflusst reifte sein heutiges Lebenskonzept: er kombiniert die Führung seiner Unternehmen in Deutschland mit Workation- und Arbeitswelt-Entdeckungsreisen – dieses Jahr in Thailand, Kapverden, Marokko, Ghana und Kreta.

    Im interaktiven Vortrag wechseln sich kurze Impulse mit munterem Austausch ab. Die erste Perspektive: „My way – die Dimensionen unserer (neuen) Freiheit und wie ich sie leben möchte“. Die zweite Perspektive ist das „Wir“: Wie wollen wir Arbeiten und Leben gemeinsam gestalten – in Unternehmen, Communities und als Gesellschaft?

    Das Ziel: jede Menge Inspiration für die eigene Lebenskonzeption – und den weiteren Dialog.

    17:00 Uhr
    Gemeinsamer Abschluss des ersten Konferenztages
  • Keynotes am Samstagvormittag
    9:15 – 10:00 Uhr
    Ankommen, Käffchen & zusammen wach werden
    Grand Opening des International Day
    Tim Chimoy & Timo Clasen

    Am Samstag begrüßen wir nicht nur über 100 Citizens, sondern auch über 30 internationale Gäste, so wie viele interessante Speaker aus dem CC und von außerhalb.

    Am Vormittag sind wir im 38. Stock im großen Ballsaal (genau wie am Freitag).

    Am Nachmittag kommen wir im 36. Stock zusammen in drei verschiedene Tracks in der „Gallery“.

    Interview mit Günter Faltin
    Tim Chimoy

    Günter Faltin, ehemaliger Professor für Entrepreneurship an der TU Berlin und der Universität Chiang Mai, ist ein renommierter Autor und Unternehmer. Sein Bestseller „Kopf schlägt Kapital“ erforscht innovative Ansätze für Unternehmensgründung und -erfolg. Als Gründer mehrerer Unternehmen, darunter die bahnbrechende „Tea Campaign“, hat Günter Faltin seine theoretischen Prinzipien in die Praxis umgesetzt und dabei bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Nimm an seinem Vortrag teil, um Einblicke in seine Reise und Strategien für unternehmerischen Erfolg zu erhalten.

    Craft Your Personal Brand Story to Connect with a Global Audience
    Charlie WithayachamnankulStartup Entrepreneur and Influencer

    Charlie ist ein globaler Unternehmer mit einer Leidenschaft für Innovation und Wirkung. Vom Kaugummiverkauf bei 7-Eleven in Singapur bis hin zum Aufbau von Unternehmen in den Bereichen KI, Personalbeschaffung und Medien war Charlies Weg von mutigen Unternehmungen geprägt.

    Der in Thailand geborene und durch Erfahrungen in Singapur, Tokio, Melbourne und Bangkok geprägte Charlie wurde schon früh von einem Wirtschaftsführer aus Hongkong als Mentor unterstützt, was ihm wertvolle Lehren aus zwei gescheiterten Unternehmungen und einem erfolgreichen Exit einbrachte.

  • gemeinsame Mittagsbuffet im hoteleigenen Restaurant
  • 3 parallele Tracks am Samstagnachmittag (2x Vortrag, 1 Workshop-Track)
    Speaker-Track A
    14:00 Uhr – 14:45 Uhr
    Setup your company strategically and go where you are treated best
    Christoph HeuermannWeltenbummler & Steuerprofi

    Der Unternehmer und Weltenbummler Christoph Heuermann hat ein Unternehmen aufgebaut, das UnternehmerInnen hilft, herauszufinden, wo sie am besten behandelt werden und im Idealfall einen steuerfreien Lebensstil führen können. Nachdem er jedes Land der Welt bereist hat, hat er eine einzigartige Perspektive auf Mobilität, Freiheit und Unternehmertum entwickelt. Cristophs Geschichte ist eine Geschichte der ständigen Bewegung, selten bleibt er länger als ein paar Tage an einem Ort. In seinem Vortrag werden wir herausfinden, wie er diesen Lebensstil möglich gemacht hat, was ihn antreibt und welche Visionen er für die Zukunft hat.

    15:00 Uhr – 15:45 Uhr
    How to set goals so that you actually achieve them
    Stella SchneiderUnternehmensberaterin und zertifizierte Smart Business Trainerin
    Stella ist eine deutsche Unternehmerin, die seit ihrem Auslandssemester in Malaysia vor 7 Jahren ortsunabhängig lebt. Nach ihrem BWL-Studium startete sie direkt ihre Karriere als Beraterin für Nachfolgeprozesse. Sie kommt aus einem eigenen Familienunternehmen, das sich mit dem Bau von Tennisplätzen in Europa beschäftigt. Neben der Gründung mehrerer Unternehmen unterstützt Stella mit BusinessWege Gründer und Unternehmen dabei, unsere Welt durch selbstbestimmte Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu verbessern. Als Unternehmensberaterin und zertifizierte Smart Business Trainerin liegen ihre Schwerpunkte in den Bereichen Strategie- und Zielfindung sowie Unternehmensübernahmeprozesse von KMUs. In diesem Vortrag fokussiert sich Stella auf deine Jahresziele 2025 und gibt dir ihre selbst entwickelte Methode und weitere Tipps mit auf den Weg.
    16:00 Uhr – 16:45 Uhr
    From Language Learner to YouTuber with 200K+ Subscribers
    Paddy Jenkins (AKA. Thai Talk with Paddy)YouTuber

    Paddy Jenkins, ein Australier, reiste 2014 im Alter von 18 Jahren als freiwilliger Englischlehrer nach Thailand, wo er in die lokale Kultur eintauchte und ein sehr guter Thai-Sprecher wurde. Nach seiner Rückkehr nach Australien und dem Abschluss seines Universitätsstudiums verfolgte er eine Karriere im Bereich Data & Analytics, entdeckte aber in seiner Freizeit eine echte Leidenschaft für die Contenterstellung. Paddy ist nun der Gründer des beliebten YouTube-Kanals Thai Talk with Paddy, der bereits über 200.000 Follower hat.

    In seinem Vortrag wird er über den transformativen Wert des Eintauchens in eine völlig andere Kultur in jungen Jahren sprechen und darüber, wie er seinen YouTube-Kanal in den letzten fünf Jahren erfolgreich und organisch aufgebaut hat.

    Speaker-Track B
    14:00 Uhr – 14:45 Uhr
    Blockchain und Web3-Reise: Wie alles begann, der Weg zum Beitritt und zur Gründung des ICP Hub Thailand.
    Jacques DemocrateCo-founder and Startup Advisor

    Jacques Democrate, ein französisch-thailändischer Unternehmer, ist führend in den Bereichen Finanzen, Marketing und Metaverse. Als Metaverse Agency Partner bei The Sandbox und als Finanz- und Marketingberater für das Metaverse schlägt er die Brücke zwischen innovativer Technologie und wirkungsvollen Geschäftsstrategien.

    Seine unternehmerischen Aktivitäten, darunter das Co-Founding von ICP Hub Thailand und die Leitung von Veranstaltungen im Iconic Vinyl Studio, zeigen sein Engagement, Wachstum und Kreativität branchenübergreifend zu fördern.

    15:00 Uhr – 15:45 Uhr
    Riding the Bull: Smart Crypto Investing in a Bull Market
    Ronald Kandelhard

    In der schnelllebigen Welt der Krypto-Bullenmärkte gibt es viele Chancen, aber auch Risiken. Dieser Workshop gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um die Euphorie zu steuern und klug zu investieren. Entdecke die heißesten Themen, von KI-Agenten bis hin zu Real-World Assets (RWA) und Decentralized Science (DeSci), und erfahre, welche Trends sich abzeichnen. Lerne die Denkweise, die du brauchst, um in einem Bullenmarkt zu gedeihen, Strategien zum Risikomanagement und – ganz wichtig – wie und wann du Gewinne mitnimmst. Egal, ob du schon erfahren im Anlegen oder noch neugierige(r) AnfängerIn bist: Dieser Vortrag wird dir helfen, aus dem Hype Kapital zu schlagen und gleichzeitig auf dem Boden zu bleiben.

    Ronald ist Anwalt und hat sein Leben mit Hilfe des Citizen Circles in die Ortsunabhängigkeit verlegt. Sein Interesse für Blockchain wurde durch die rechtlichen Eigenschaften von Smart Contracts geweckt. Bald war er süchtig nach der dezentralen Welt und ist jetzt ein Investor gone „Degen“.

    16:00 Uhr – 16:45 Uhr
    Value Pricing – Warum dein Preis mehr als nur deine Kosten decken sollte
    Andreas WieseGo-to-Market leader and investor

    Go-to-Market-Leader und Investor mit zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Arbeit mit und für Software-Startups und Venture-Capital-Unternehmen. Andreas Leidenschaft ist es, das Wachstum voranzutreiben, die Nutzer zu begeistern und leistungsstarke Teams aufzubauen. Im Laufe seiner Karriere hat er praktisch jedes Go-to-Market-Modell entworfen und umgesetzt: Inbound, Outbound, Self-Service, Inside Sales, Partner & Channel, Plattformen & Marktplätze, digital & offline, produktgeführt, Freemium und High-Touch Business Development.

    Workshop-Track
    14:00 Uhr – 14:45 Uhr
    WORKSHOP: Roast my Positionierung – Finde den Wow-Effekt deines Businesses
    Steffi Losert

    Steffi Losert ist seit 2012 als Trainerin für New Work und stärkenbasiertes Arbeiten erfolgreich. Sie verbindet ihre Expertise als Trainerin und Stärkencoach mit detailliertem Know-how im digitalen Businessaufbau – von der Positionierung über den Aufbau durchdachter Funnels bis hin zu Verkaufspsychologie und Zeitmanagement-Hacks. Und hilft damit Solopreneuren auf dem Weg vom Business-Chaos zum entspannten 20-Stunden-Business.

    Im „Roast my Positionierung“-Workshop schauen wir, ob deine Positionierung den „Wow, das will ich haben!“-Effekt auslöst und deinen Kunden zeigt, warum sie genau dich brauchen. Die absolute Grundlage für ein erfolgreiches Online-Angebot. Bring gern deine eigene Positionierung mit oder lass dich inspirieren vom „Roasten“ der anderen Teilnehmer.

    15:00 Uhr – 15:45 Uhr
    WORKSHOP: Conversion-Bottlenecks auflösen: Wie dein Kontaktformular dich reich macht
    Oliver Bock

    Oliver ist einer WordPress-Agentur mit 6-stelligen Umsätzen, die sich auf barrierefreie, klar strukturierte und konvertierende Webseiten spezialisiert hat.

    In diesem interaktiven Workshop analysiert er gemeinsam mit dir Websites anhand zentraler Kriterien, die Conversion optimieren. Gemeinsam deckt ihr Conversion-Bottlenecks auf und du erfährst auf welche Details du bei der tunnelgerechten Gestaltung deiner Webseite achten musst. Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Websites einzureichen und gezielte, praktische Empfehlungen zu erhalten. Perfekt für dich, wenn du mit deiner Webseite endlich Umsatz generieren möchtest.

    16:00 Uhr – 16:45 Uhr
    WORKSHOP: Change your thoughts, change your life
    Thorsten EnderlinLife & Leadership Coach

    Mit 25 Jahren Erfahrung in der Unternehmensführung und einem starken Hintergrund in Leadership und Executive Coaching, widmet sich Thorsten seinen „3 P’s“: Passion, People und Potential. Er befähigt Menschen, Herausforderungen zu überwinden und ihre wahren Fähigkeiten zu entfalten, um sowohl persönliches als auch berufliches Wachstum zu fördern.

    Zum Workshop:
    „Change your thoughts, change your life“ ist ein Erfahrungsworkshop, bei dem die Teilnehmer ihre eigenen Situationen mitbringen und eine Veränderung der inneren Gedanken durchlaufen. Dieser Workshop wird:

    • Dir erlauben dein Ihr inneres Narrativ und die Auswirkungen, die es auf dich hat, besser kennen zu lernen kennen
    • einen „inneren“ Raum zu schaffen, um auf Situationen zu reagieren statt zu reagieren
    • Dir helfen deine Gedanken zu kennen, deine Wirkung zu erkennen und dein Leben zu bereichern

    Bereite dich darauf vor, eine reale Situation mitzubringen, um das kognitive Verhaltensmodell durchzuspielen. Es sollte sich um eine herausfordernde Situation handeln, in die du verwickelt bist und an der andere beteiligt sind. Du wirst NICHT gezwungen, die Situationen zu teilen, wenn du nicht möchtest.

    Pre-Read: HRB-Artikel

     

    ab 16:45 Uhr
    Abschluss der Winterkonferenz 2025 & After-Conference-Drinks im Foyer mit DJ Paper
    Das CC-Event-Team

    Die beste Art, die Konferenz ausklingen zu lassen. Du hast die Möglichkeit, den Tag zusammen mit den anderen Teilnehmenden zu reflektieren und mit Leuten zu sprechen, mit denen du bisher noch nicht sprechen konntest, während du Pläne für den Abend schmiedest.

  • Freizeitprogramm am Sonntag
    10:00 Uhr
    Treffen am Pullman Hotel G
    10:30 Uhr
    Abholung durch private Busse zur Fähre
    12:00 Uhr
    Fährfahrt nach Bang Krachao
    12:30 Uhr – 16:00 Uhr
    Entdeckungstour durch Bang Krachao mit dem Fahrrad
    16:30 Uhr
    Treffen am Ableger zur privaten Fährfahrt
    17:00 Uhr – 19:00 Uhr
    Private Fährfahrt zur golden Hour entlang der Skyline Bangkoks
    ca. 19:00 Uhr
    individuelle Abendessen auf der Khao San Road (Backpacker-Straße)

PROGRAMM-ÜBERSICHT – NUR FÜR SAMSTAG

CC Winterkonferenz 2025

10. Januar

Vorträge

großes Wiedersehen

11. Januar

Workshops

(auf Deutsch & Englisch)

12. Januar

Ausflüge

rund um Bangkok

Pre-Party @ Skyline-Rooftop

Am Do, 9. Januar, erwartet dich noch ein Highlight: Unsere exklusive Pre-Party in einer nahe gelegenen Rooftop-Bar. Mit 360-Grad Blick in die atemberaubende Skyline von Bangkok haben wir diese Open Air Bar ganz für uns.

Zugleich erwarten uns Free-Flow Drinks (alkoholisch und alkoholfrei) und Canapé-Food. Der Preis für das Zuatzticket für Mitglieder liegt bei nur 45€. Wer die Skybar-Preise in Bangkok kennt, weiß: Das ist ein Schnäppchen.

Du kannst weiter unten im Ticket-Bereich oder hier dieses Zusatzticket mit auswählen. Verpasse diese atemberaubende Erfahrung nicht und lass uns dort gemeinsam einen grandiosen Abend verbringen.

Bangkok – im Herzen Thailands

Bangkok ist eine der aufregendsten Städte Asiens und bietet eine ideale Kulisse für unsere Konferenz. Die Stadt ist bekannt für ihre pulsierende Atmosphäre, die eine Mischung aus Tradition und Moderne bietet. Hier findest du belebte Märkte, glitzernde Tempel und beeindruckende Wolkenkratzer. Nach den Konferenzsitzungen kannst du durch die geschäftigen Straßen schlendern, leckeres Streetfood probieren oder in einem der vielen schicken Restaurants und Bars entspannen. Die Uferpromenade des Chao Phraya Flusses lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein, während du die spektakuläre Aussicht auf die Skyline genießen kannst.

Ein weiteres Highlight sind die farbenfrohen und reich verzierten Tempel, die überall in Bangkok zu finden sind. Der prachtvolle Grand Palace und der beeindruckende Wat Arun sind nur zwei Beispiele der vielen architektonischen Wunder, die die Stadt zu bieten hat. Lass uns gemeinsam die kulturellen und natürlichen Schätze Bangkoks und seiner Umgebung entdecken! Wir haben gemeinsam viel vor.

Drumherum

Neben den drei Konferenztagen gibt es natürlich wie immer viel Begleitprogramm. Wir starten mit unserer Pre-Party am Donnerstag (bitte Zusatzticket buchen).

Vor allem am Sonntag sind viele Ausflüge geplant. Von gemeinsamer Bootstour, über Tempel-Besuche bis hin zu einem gemeinsamen Party-Abend auf einer Skybar mit Blick in die Skyline Bangkoks. Wenn du bei unserem Camp dabei bist, erwarten dich in den Folgetagen noch zahlreiche Workshops und einige Ausflugs-Angebote.

Am zweiten Tag der Konferenz gibt es zudem wie gewohnt unsere Party, welche diesmal direkt in Bangkok stattfinden wird. Wir sorgen für eine außergewöhnliche Location, du bringst mit, was du sonst noch so brauchst – inklusive guter Laune.

Möchtest du mit anderen Citizens zusammenwohnen und eine „Airbnb-WG“ starten? Dann komm in den Channel #event_wk_thailand_co-living

Hast du noch Fragen?

Das Team kann es jetzt schon kaum abwarten, gemeinsam mit dir eine großartige Zeit in Thailand zu erleben. Wenn du noch Fragen hast oder dir unsicher bist, ob die Winterkonferenz & Camp 2025 für dich das Richtige ist, oder du Hilfe bei der allgemeinen Reiseplanung brauchst, dann sende uns gern eine Nachricht via Slack-Chat.

Möchtest du mit anderen Citizens zusammenwohnen? Wir helfen dir dabei. Komm in den Slack-Channel #event_wk_thailand_co-living